SureLab Pro-S Paper Luster BP A4x65 2 rolls

SureLab Pro-S Paper Luster BP A4x65 2 rolls

SKU: C13S450138BP

SureLab Pro-S Paper Luster BP A4x65 2 rolls

Technische Daten

Die beschriebenen Produktmerkmale und Spezifikationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

SKU: C13S450138BP
  • Allgemeines

    Name des Druckmediums
    SureLab Pro-S Paper Luster
    Typ
    Rollenpapier
    Rollenbreite
    21 cm ; 8,3 Zoll
    Rollenlänge
    65 m; 213 Fuß
    Number of rolls/ sheets per box
    2 Rollen
    Druckformate
    Variable Länge/spezielles Kameraseitenverhältnis, Panorama/Banner, Quadratisch, 21 x 9,9 cm/DL, 21 x 14,8 cm/ DIN A5, 21 x 29,7 cm/ A4, 21x5cm
  • Medium

    Basisgewicht
    248 g/m2 ISO 0536
    Stärke
    243 µm ISO 0534
    Glanzgrad
    (60°) 18 % ISO 2813
    Farbe (L*a*b-Wert)
    L* = 94,2 a* = -0,2 b* = -1,8 UVO
    Rückseitendruck (mit Marke)
    Ja
    Doppelseitig
    Nein
    Basismaterial
    RC/PE
    Oberfläche/Papiertyp
    Hochglanz
  • Umgebungsbedingungen

    Relative Luftfeuchtigkeit für Druckvorgänge
    20 bis 80 Relative Luftfeuchtigkeit in % *Maximale Bedingungen Schauen Sie sich auch die jeweiligen technischen Daten des Druckers an.
    Temperatur für Druckvorgänge
    10 bis 30 °C *Maximale Bedingungen Schauen Sie sich auch die jeweiligen technischen Daten des Druckers an.
    Relative Luftfeuchtigkeit für Lagerung
    40 bis 65 Relative Luftfeuchtigkeit in % *Maximale Bedingungen Schauen Sie sich auch die jeweiligen technischen Daten des Druckers an.
    Lagertemperatur
    15 bis 25 °C *Maximale Bedingungen Schauen Sie sich auch die jeweiligen technischen Daten des Druckers an.

1 Hinweise zur Lagerung und Handhabung von Papier: Lagern Sie Papier vor und nach dem Öffnen in der empfohlenen Umgebung und schützen Sie es vor direktem Sonnenlicht. Er wird empfohlen, das Papier im optionalen Papierbehälter aufzubewahren. Wenn Sie keinen Papierbehälter verwenden, bewahren Sie das Papier in der Originalverpackung in einem separaten Behälter auf. Um das Auffasern von Rollenpapier zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung des Papierrollenriemens. Entfernen Sie einmal geöffnetes, nicht verbrauchtes Papier aus der Zentraleinheit, wickeln Sie es auf, und lagern Sie es ordnungsgemäß. Wenn das Papier längere Zeit im Drucker liegt, kann die Papierqualität darunter leiden. Vor der Verwendung sollte sich Papier ca. 24 Stunden an die Umgebungsbedingungen anpassen, damit die ganze Papierrolle konsistente Druckergebnisse liefert. Staub im Drucksystem kann den Druckerbetrieb auf lange Sicht beeinträchtigen. Entstauben Sie die Medienrolle vor dem Einlegen in den Drucker mit einem weichen Tuch, damit weniger Staub in das System gelangt. Die folgenden Faktoren können die Druckqualität beeinträchtigen: Weichspüler in Textilien, z. B. Ärmeln, können ein Vergilben der optischen Aufheller verursachen. Drucke sollten nicht neben Einrichtungsgegenständen mit chemischen Ausdünstungen (z. B. Formaldehyd) gelagert werden. Drucke sollten nicht in der Nähe von Kopierern mit Ozonemissionen gelagert werden. Die Luftzirkulation in Ordnern kann sich negativ auswirken. Dieses Problem kann mit einem Deckblatt gelöst werden.